Die Wege
Kurz oder lang, flach oder gebirgig, leicht oder schwer – bei den Traumschleifen ist für jeden der richtige Weg dabei. Und die Punkte geben Auskunft über den Erlebniswert.

Traumschleife Waldsaumweg
Wanderweg | mittel
Wer Ruhe sucht wird sie auf dem Weg von Hausbach über Britten und wieder zurück nach Hausbach finden. Das leichte Rauschen des Windes in den Baumwipfeln und das leise Plätschern der idyllischen Bäche klingen wie Musik in den Ohren. Schöne Aussichtspunkte und bizarre Felsformationen ergänzen einen Wanderweg der Stille und Abgeschiedenheit. Der Bauernhof Jacobs bietet eine Milchbar und ein Versorgungsautomat mit hofeigenen Produkten.
Traumschleife Steinhauerweg
Wanderweg | mittel
Historische Wegkreuze aus einer Zeit als die Bevölkerung von Britten fast ausnahmslos von „Steinen“ lebte finden sich am Wegesrand. Zwei aufgelassene Steinbrüche zeugen ebenfalls von der Arbeit des Steinhauers. Im romantischen Saarhölzbachtal ist nur das Plätschern des Bachlaufs zu hören. Historische Grenzsteine erinnern an die ehemalige Grenze zwischen dem Saargebiet und Deutschland.
Traumschleife Der Hochwälder
Wanderweg | mittel
Der „Hochwälder" ist eine der „Traumschleifen Saar-Hunsrück", die zu großen Teilen parallel mit der „Stausee-Tafeltour", dem Saar-Hunsrück-Steig und dem „Bergener" verläuft. Charakteristisch für den „Hochwälder" sind abwechslungsreiche Waldpassagen mit schönen Lichtungen, sowie idyllische Bachtäler.
Traumschleife Der Bergener
Wanderweg | mittel
Ein abwechslungsreicher Weg durch unterschiedliche Waldformationen und Streuobstwiesen voller idyllischer Momente. Nach ausgedehnter Waldwanderung stehen im zweiten Teil der Tour offene Wiesen- und Feldlandschaften mit wunderbaren Ausblicken und Ruhezonen auf dem Programm.
Traumschleife Georgi-Panoramaweg
Wanderweg | mittel
Offene ausgedehnte Wiesen- und Feldpassagen durch leicht hügelige Landschaft sorgen für traumhafte Ausblicke. Dazwischen liegen Waldpassagen und Bachläufe mit Sumpfgebieten. Die familienfreundliche Tour hat lediglich einen kurzen, steilen Anstieg. Kurz vor Mitlosheim lädt die Rittscheidhütte zur Rast.
Traumschleife Zwei-Täler-Weg
Wanderweg | mittel
Auf dem Weg über schmale Pfade durch den Schwarzwälder Hochwald finden sich interessante Felsformationen wie der „Hohe Fels“, der „Iltisfels“, der „Teufelsfels“ und der „Eulenfels.“ Unterwegs passiert man außerdem eine Mariengrotte und ein Rotwildgehege.
Traumschleife Greimerather Höhenweg
Wanderweg | mittel
Auf Wiesenwegen durch saftig grüne Wiesen und über sanfte Hügel, auf verschlungenen Pfaden durch dunkle Wälder: Der Greimerather Höhenweg führt durch die ursprüngliche Landschaft des Schwarzwälder Hochwaldes, oftmals durch einsame Waldpassagen und entlang glasklarer Bäche. Der grenzüberschreitende Weg verbindet den rheinland-pfälzischen Ort Greimerath mit dem saarländischen Bergen.
Traumschleife Kleiner Lückner
Wanderweg | leicht
Die kleine, abwechslungsreiche Tour mit wenigen Steigungen ist auch für ungeübte Wanderer und Familien mit Kindern gut geeignet. Am Ende der Wegtrasse befindet sich am Rammenfels eine Lourdesgrotte. Anschließend schlängelt sich der Weg entlang des Losheimer Baches zurück zur Dellborner Mühle.
Traumschleife Schluchtenpfad
Wanderweg | mittel
Auf verschlungenen Pfaden ist das Wandern durch mehrere Grätschluchten mit einigen anstrengenden Auf- und Abstiegen ein echtes Naturabenteuer für sportliche Wanderer. Hohlwege führen durch märchenhaft anmutende Lianenwälder, über schmale Wege und unebene Gras- und Erdpfade. Im Geburtshaus des Philosophen Peter Wust in Rissenthal befindet sich ein Museum.
Traumschleife Lücknerweg
Wanderweg | mittel
Ein mystischer Weg voller geheimnisvoller Plätze durch die ausgedehnten Waldgebiete
des Kleinen und Großen Lückners, gepaart mit der wechselvollen Geschichte des Saarlandes, der sagenumwobenen Odilienkapelle, einer Urwaldzelle rund um den Geisweiler Weiher und vielen wundersamen und interessanten Geschichten. Unterwegs erlebt der Wanderer abwechslungsreiche Waldbilder in der hügeligen Landschaft des Schwarzwälder Hochwalds.
Traumschleife Oppig-Grät-Weg
Wanderweg | schwer
Auf dieser wildromantischen Tour erleben Sie vielfältige Landschaftseindrücke. Ausgedehnte Streuobstwiesen, herrliche Panorama-Aussichten, die Donatus-Kapelle, grenzenlose Stille und ein unvergessliche Naturerlebnis auf den schmalen Trampelpfaden der Oppig-Grät-Schlucht erwarten Sie auf dieser Tour.
Stausee Tafeltour
Wanderweg | mittel
Die Seenlandschaft und Panorama-Aussichten machen den Weg zu einem kurzweiligen Erlebnis. Der Losheimer See, verwunschene Bachtäler, idyllische Waldsäume sowie schmale Wiesen und Waldwege lassen die Stausee Tafeltour zu einem perfekten Wandererlebnis werden.. Das Highlight bleibt aber der Losheimer Stausee mit seinen Freizeitaktivitäten.
Traumschleife Felsenweg
Wanderweg | mittel
Auf Tuchfühlung mit der Natur entdecken Wanderer entlang des Felsenweges imposante Felsformationen, erleben Naturelemente auf dem Barfußpfad und durchqueren „sprudelnde" Bäche auf Trittsteinen. Die archaische Römerburg mit ihrem unheimlichen Keltenheiligtum am Wegesrand bereichert den Weg kulturell.